Freitag, 5. Juni 2015

"Urban Gardening" mit den EMSA Geländertöpfen


Riesig gefreut habe ich mich, als vor ein paar Wochen die Zusage von der Firma EMSA kam, dass ich bei dem "Urban-Gardening"-Projekt die neuen CITY-Geländertöpfe mittesten darf!

Sogar die Farbe konnte man sich aussuchen... wobei EMSA dann beim Versand eine kleiner Fehler passiert ist, der jedoch gleich bemerkt wurde... so dass ich jetzt am Ende sogar drei Töpfe behalten durfte, zwei in quietschgrün und einen in anthrazit.  :-)

Also bin ich gleich los und habe die Gartenabteilung des Baumarkts gestürmt um ein paar schöne bunte Blumen zu kaufen... zurückgekommen bin ich dann mit einem kleinen Kräutergarten im Gepäck. :-)


 Bevor das Bepflanzen losgehen konnte, musste ich allerdings feststellen, dass den Töpfen keine wirkliche Anleitung beilag - von dem kleinen Klebe-Etikett auf dem Mittelsteg mal abgesehen. Das ist ein echtes Manko, denn so ganz selbsterklärend ist das Ganze nicht, zumal die Töpfe mit einem "Aqua Plus Bewässerungssystem" ausgestattet sind.

Aber Google hat geholfen... also erst am Boden die Entwässerungslöcher aufgebohrt, dann den mitgelieferten Vlies-Streifen in die Bewässerungskammern eingehängt und den Zwischenboden eingelegt. Dann die Blumenerde drauf (erstaunlich wie viel in die Töpfe rein geht...) und die neuen Pflanzen eingesetzt.

Da ich mich ja nun für lauter Kräuter-Pflänzchen entschieden habe, habe ich die Töpfe nicht auf dem Balkon, sondern direkt vor
meinem Küchenfenster an das Geländer montiert.


Das Befestigen  war ganz einfach, mit zwei Fixierschrauben kann der Topf an fast jedem Geländer angebracht werden.

Und so sieht das Endergebnis aus, mit Rosmarin, Basilikum, Petersilie, Estragon, Oregano und... Cola-Kraut, Schoko-Minze und einem kleinen, herrlich duftenden Kaugummi-Strauch!  :-)



Bis jetzt wächst und gedeiht alles prima, man muss dank des Bewässerungs-Systems nicht zu oft gießen, und nett aussehen tut's auch noch. Eine echte Empfehlung, besonders für alle die keinen Platz oder keine Befestigungsmöglichkeit für große Balkonkästen haben!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen