Mittwoch, 18. Mai 2016

Somat Maschinen-Reiniger


Vielleicht sollte es mir doch zu denken geben... die schönsten Testpakete beinhalten entweder irgendwelche fiesen Leckereien, die "eins zu eins" auf die Hüfte gehen... oder irgendetwas zum Putzen oder Reinigen! :-p

Trotzdem habe ich mich riesig gefreut, dass ich beim neuen Projekt der Plattform trnd.de dabei sein durfte und ein großes Päckchen voll mit dem neuen Geschirrspülmaschinen-Reiniger von Somat geschickt bekommen habe!

Die Dinger kommen eigentlich gerade richtig, da ich ja seit einigen Wochen stolze Besitzerin eines neuen Geschirrspülers bin... nachdem der Alte nach vielen Jahren treuer Arbeit seinen Dienst quittiert hat.

So kommt nun "der Neue" von Anfang an in den Genuss einer vernünftigen Pflege, denn die Somat Maschinen-Reiniger-Tabs versprechen die gründliche Entfernung von Kalk- und Fettablagerungen im Gerät, die Reinigung von Rohren, Sprüharmen und Filter - und somit ein optimales Spülergebnis und eine Verlängerung der Lebensdauer des Geräts. Nun ja, was die Lebensdauer des Spülis angeht, hoffe ich mal dass ich darüber nicht all zu bald berichten kann/muss! :-p

Was jedenfall sofort positiv auffällt: die Somat Reinigungs-Tabs können ganz ohne zusätzlichen Aufwand bei einem normalen Spülgang in der voll beladenen Maschine verwendet werden! Im Gegensatz zu anderen mir bekannten Reinigungsmittelchen ist kein Extra-Spülgang bei leerer Maschine und auch kein nerviges Nachspülen notwendig!

Aber nicht verwechseln - das hier ist kein normaler Geschirrspül-Tab und ersetzt nicht das gewohnte Geschirrspülmittel!

Jeder Tab ist einzeln in eine Folie eingeschweißt, die auch nicht entfernt werden muss, sondern sich während des Spülgangs vollständig auflöst! Also eine saubere Angelegenheit, und man hat auch keine Krümel vom Reinigungsmittel an den Fingern.

Den Tab schmeißt man - sehr praktisch - vor dem Anschalten der Maschine einfach auf den Boden des Geschirrspülers - fertig!

Da mein Maschinchen auch vor dem Test-Spülgang optisch nun nicht wirklich "dreckig" aussah, und man den Reiniger nach Anweisung nur 1x im Monat verwenden soll, ist es natürlich schwierig über die eigentliche Effektivität zu berichten. Besonders die Langzeitwirkung bei regelmäßiger Anwendung wäre natürlich interessant, lässt sich aber nach den wenigen Testwochen sicher nicht abschließend bewerten.

Aber: was ich auf jeden Fall feststellen kann, der leichte "Müffelgeruch" der Maschine, der trotz regelmäßiger manueller Reinigung des Siebes in dem doch noch recht neuen Gerät genervt hat, ist seit der ersten Anwendung verschwunden!

Und da die Maschinen-Reinigung mit diesen Somat Tabs so supereinfach und unaufwändig ist, werde ich meinem neuen Spüli sicher auch weiterhin etwas Gutes tun und alle 4 Wochen so einen Tab hineinwerfen, damit Fett- und Kalkablagerungen gar nicht erst zum Thema werden!

Ach ja, und wen es interessiert: unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist übrigens 4,09 Euro für 3 Tabs! Ich denke, das kann man ruhig jedes Vierteljahr mal investieren... ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen