Donnerstag, 16. Juni 2016

PAULA Fleckenkuchen... ist Geschmackssache...


Kennt Ihr PAULA? Ich bin fast sicher, so ziemlich jeder hat sofort die Fernsehwerbung für den schon lange bekannten PAULA-Pudding im Ohr... "Die Paula ist 'ne Kuh, die macht nich' einfach muh, die macht 'nen Pudding, der hat Flecken..."

Und nun gibt es dazu passend von Dr. Oetker auch den neuen "PAULA Fleckenkuchen", und ich durfte ihn dank empfehlerin.de zusammen mit 4.999 anderen Testern schon mal kosten!

Genau passend zu meinem Geburtstags-Kaffeekränzchen kam das große Testpaket an:
4 x PAULA Fleckenkuchen Schoko-Rührkuchen mit Vanille-Pudding-Flecken und
1 x PAULA Fleckenkuchen Rührkuchen mit Schoko-Splits und Schoko-Pudding-Flecken
(Wie Ihr seht, ist der Bestand auf dem Bild schon ein wenig dezimiert, ich habe leider zu spät daran gedacht ein Foto zu machen... :-p )

Also landete PAULA sofort mit auf dem Kaffeetisch, und kein Geburtstagsgast ist entkommen ohne zu probieren... ;-)

Leider muss ich aber sagen, dass die Meinung zu diesen Fertig-Rührkuchen doch ziemlich eindeutig ausgefallen ist:

Auf jeden Fall viel zu "klietschig", klebt am Gaumen, und ist auch geschmacklich kein besonderes Highlight, einfach nur süß, mit einer irgendwie merkwürdigen Konsistenz.

Die dunkle Sorte erinnert ein wenig an einen zu weich geratenen Brownie, die hellen Puddingflecken sind zwar recht dekorativ, aber leider ziemlich geschmacksneutral... der helle Kuchen ist vielleicht ein wenig trockener, hat aber das gleiche "Klietschproblem".

Selbst die jüngeren Gäste konnten sich nicht so recht für PAULAs Kuchen begeistern, mehr als ein kleines Stückchen wollte niemand davon essen.

Ich will aber nicht verheimlichen, dass es auch einen Fleckenkuchen-Fan unter meinen Geburtstagsgästen gab, dem die dunkle Variante sehr gut geschmeckt hat - auch hier gilt natürlich wie immer "Geschmäcker sind verschieden" - und das ist ja auch gut so!

Insgesamt haben meiner Meinung nach aber beide Sorten leider nicht viel mit dem (eigentlich ziemlich leckeren) PAULA-Pudding gemein. Sehr schade, und für mich auch ein wenig überraschend, denn eigentlich bin ich von Dr. Oetker bisher nur qualitativ hochwertige Produkte gewohnt. Und dass Oetker eigentlich auch Fertigkuchen recht gut kann, haben sie ja schon im vergangenen Jahr bewiesen, als ich die leckeren "Kleinen Rührkuchen" testen durfte! :-)

Ein Blick auf die Verpackung verbessert meine Meinung zu PAULA auch nicht gerade... mal abgesehen von nicht unerheblichen 426 kcal und 23 g Fett pro 100 g Kuchen, springen mich in der Zutatenliste neben Palmfett auch jede Menge Feuchthaltemittel, Verdickungsmittel, Farbstoffe, Emulgatoren, Säureregulatoren und ähnliche Leckereien an... Ich gebe zu, ich bin bei solchen Dingen in der Regel nicht sonderlich pingelig, ich esse was mir schmeckt, meist ohne mir einen all zu großen Kopf über jeden Inhaltsstoff zu machen - aber bei einem Kuchen, der ja nun auch besonders für kleine Kinder gedacht ist, finde ich das nicht sonderlich ansprechend!

Mein Fazit: wem es schmeckt, der soll sich gerne zwischendurch mal einen PAULA Fleckenkuchen gönnen, allerdings glaube ich dass man sich (besonders mit den Kids) lieber mal einen Nachmittag in die Küche stellen sollte, und sich einen leckeren Schoko- oder Marmorkuchen selbst backen sollte - da weiß man was man hat, es schmeckt mit Sicherheit besser, und Spaß macht es auch noch! ;-)

Sorry, PAULA!

Und was mir nun noch bleibt, ist dieser furchtbare Ohrwurm-Werbespot, den ich seit Tagen nicht mehr los werde... 

"Die PAULA ist 'ne Kuh, die macht nich' einfach muh, die macht 'nen Pudding, der hat Flecken, den kannst Du löffeln und auch schmecken. Vanille, Schoko, Schoko, Vanille, jetzt kommt PAULA mit der Brille!"

*grmpf*

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen