Sonntag, 24. Januar 2016

HelloFresh - Jetzt wird gekocht! :-)


Juppiduuu...

Ich hatte es ja schon angekündigt, und hier ist sie nun, meine HelloFresh - Kochbox! :-)

Ich habe das große Glück, über das Testportal paart.de dieses tolle Boxen-Konzept probieren zu dürfen!

Vielleicht ist ja dem einen oder anderen schon mal die Werbung von HelloFresh aufgefallen, die zur Zeit recht häufig sowohl im Fernsehen als auch in Zeitschriften oder auch online zu finden ist. Ich hatte jedenfalls schon öfter gedacht "das würdest Du ja echt gerne mal ausprobieren"... um so schöner, dass es nun auf diesem Wege geklappt hat!

Nach der Zusage habe ich von paart.de einen Gutscheincode bekommen, mit dem ich mir selber auf der Website von HelloFresh meine Box bestellen konnte. Der Anmeldevorgang war ganz einfach, die Wahl zwischen der ClassicBox (mit Fleisch, Fisch, Geflügel) und der VeggieBox (rein vegetarisch) fiel nicht schwer... Die Box soll die Zutaten für drei komplette Gerichte für 4 Personen beinhalten, und kostet im Normalfall (wenn man sie als Einzelbox bestellt, ohne Abo) 66,99 Euro, was natürlich erst mal ein stolzer Preis ist... wenn man sich für ein Abo entscheidet, bekommt man eine solche Box für 59,99 Euro.
Im Rahmen dieses Testprojektes durfte ich mich für die überschaubare kleine Zuzahlung in Höhe von 17,98 Euro auf den Inhalt freuen.

Am Donnerstag war es dann so weit, der UPS-Mann hat das große Paket termingerecht abgeliefert (eine Abstellgenehmigung wird vorher erteilt, damit die Lebensmittel nicht tagelang hin und her geschickt werden wenn zum Liefertermin mal niemand zu Hause ist). Und dann ging es ans Auspacken:


Der erste Eindruck: ich bin echt begeistert!

Das Paket war super verpackt, alles ist heile und vor allem noch fühlbar gekühlt hier angekommen. (Ok, bei Außentemperaturen rund um den Gefrierpunkt ist das mit der gekühlten Lieferung natürlich nicht ganz so schwierig, interessant wäre es, das noch einmal im Sommer bei + 30 °C zu testen...)

Aber das Wichtigste: alle Lebensmittel sind top-frisch, machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck (besonders das Fleisch sieht wirklich gut aus), und die Zusammenstellung ist wirklich spannend!
Neugierig wie ich bin, habe ich mir natürlich zuerst einmal die beiliegenden Rezeptkarten angeschaut - und ich muss sagen, die Gerichte dieser Box treffen wirklich unseren Geschmack, und selbst für mich als begeisterte Hobby-Köchin sind ausgefallene und neue Dinge dabei.

Süßkartoffeln habe ich z.B. noch nicht wirklich oft verarbeitet, von Pankomehl habe ich zwar schon gehört, aber es noch nie selber benutzt, und die arabische Gewürzmischung Za'atar hat zum ersten Mal den Weg in meine Küche gefunden (riecht auf jeden Fall schon mal seeehr orientalisch und lecker).  :-)

Neben Hähnchenfilets und Rindersteaks gab es dann noch jede Menge Gemüse zu entdecken (Drillinge, Möhren, grüne Bohnen, Rote Bete, rote Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Rucola, Kirschtomaten, Radieschen...), Kräuter und Gewürze (frischen Basilikum, Knobi, Tütchen mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika edelsüß und besagtes Za'tar) und noch diverse andere Dinge, wie Mozzarella, Joghurt, Apfel und Zitrone, ein Päckchen mit Mandelblättchen und eins mit einer Kürbis-Sonnenblumenkern-Mischung...

Der Kühlschrank platzt nun jedenfalls erst mal aus allen Nähten, und an das erste Gericht haben wir uns gleich am nächsten Abend herangewagt:

Krosse Hähnchenbrust mit Basilikum-Mandelcreme, 
im Ofen geschmorten Kirschtomaten 
und Drillingen:
  
                                                      
Die Zutaten sind schnell zusammengesucht, und dadurch dass ja alles bereits in den passenden Mengen geliefert wird, braucht man auch nichts mehr abwiegen oder portionieren, sondern kann gleich starten.

Die Rezeptkarte ist übersichtlich, gibt genau an welche Zutaten und Küchenutensilien man aus dem eigenen Bestand benötigt (solche Dinge wie Salz, Pfeffer, Olivenöl, eine Pfanne, Küchenpapier und ein Backblech sollten wohl in fast jeder noch so kleinen Küche zu finden sein...), und die einzelnen Arbeitsschritte sind einfach und verständlich erklärt, und zudem mit einigen Bildern verdeutlicht - da kann eigentlich auch für Leute mit etwas weniger "Küchenerfahrung" nix schiefgehen!

Beim Verarbeiten bestätigt sich der erste Eindruck vom Auspacken: die Lebensmittel sind qualitativ wirklich einwandfrei - was mich besonders beim Fleisch freut, denn da bin ich echt pingelig! Aber die Hähnchenfilets waren wirklich prima, gleichmäßig geschnitten, und vor allem gab es kaum etwas "abzuzuppeln".

Die Vorbereitungsarbeiten sind überschaubar:
Das Fleisch abspülen und kurz anbraten, den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Mini-Tomaten halbieren, die Kartöffelchen putzen, vierteln und ein paar Minuten vorkochen (hier ist die einzige Stelle für ein bisschen Kritik: bei den Drillingen waren einige dabei, die ein paar schwarze Stellen hatten, aber da die Menge insgesamt ausreichend war, konnte man diese unbesorgt einfach wegschneiden). Dann noch schnell aus Basilikum, Mandeln, Knobi und Olivenöl eine Art Pesto gemixt, und schon kann das ganze in den Ofen:

Die Filets auf's Backblech, mit der Basilikum-Mandelcreme bestrichen und mit reichlich Mozzarella belegt, dann mit dem Pankomehl und Paprikapulver bestreut. Die Kartoffeln drumrum verteilt, ein bisschen Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Olivenöl drüber, und fertig! Nach 15 Minuten kommen dann noch die Kirschtomaten mit auf das Blech (laut Anleitung für weitere 5 Minuten, was mir aber als nicht ganz ausreichend erschien, so dass ich das Ganze nochmal für ca. 10 Minuten im Ofen gelassen habe).

Das Ergebnis sieht dann so aus:


Und ich muss sagen, es war wirklich RICHTIG lecker!  ;-)

Das Fleisch mit der Basilikum-Mandelcreme war toll, durch das Pankomehl ist die Mozzarella-Kruste richtig schön knusprig geworden, und die Kartoffeln (die ich mit ein paar Resten von der Pestocreme und auch ein paar Krümeln vom Pankomehl "bekleckert" hatte) waren ebenfalls super!

Da die Zutaten ja eigentlich für 4 Personen ausgelegt waren, sind wir drei hungrigen Vielfräße auch sehr gut satt geworden (auch wenn mein Mann meint er hätte gerne auf ein paar Kartoffeln verzichtet und dafür noch ein Stück Fleisch mehr gehabt...) Aber das ist jammern auf ganz hohem Niveau, mich persönlich hat dieses erste Gericht voll überzeugt und ich werde es ganz bestimmt noch mal irgendwann nachkochen!

Und nun gehe ich gleich in meine Küche und fange an das Abendessen für heute vorzubereiten...
... ich freu' mich schon drauf und bin gespannt was dabei rauskommt...

      --  Fortsetzung folgt ! --   
:-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen